Intelligente Technologie:
Höchste Qualität und Produktivität
Doppelbandpressen von HELD sind die idealen Produktionsanlagen für eine kontinuierliche Herstellung von Bahnen- und Plattenmaterial im Durchlaufverfahren. Sie ermöglichen die Verarbeitung ganz unterschiedlicher Materialien, zum Beispiel Folien, Gewebe, Vliese, Granulate oder Pulver und die Anwendung verschiedener Verfahren, wie kontinuierliches Verpressen, Laminieren, Kompaktieren, Konsolidieren und Glätten.
Dabei werden die jeweiligen Komponenten einzeln oder gemeinsam zwischen zwei Endlos-Stahlbändern durch die Doppelbandpresse geführt. Diese Stahlbänder werden im Ein- und Auslauf über beheizbare Stahltrommeln umgelenkt. Dazwischen befinden sich die Druckplatten mit der sogenannten Reaktionszone, in der Temperatur und Druck auf die zugeführten Materialien einwirken. Die Temperaturzonen der Doppelbandpresse sind individuell einstellbar.
Mit der HELD-Doppelbandpresse lassen sich Materialien in unterschiedlichen Produktionsmodi verarbeiten: Rolle-zu-Rolle, Rolle-zu-Platte, Granulat oder Pulver zu-Rolle/Platte.
Materialarten
Die Vielseitigkeit der Doppelbandpresse zeigt sich in der großen Bandbreite verarbeitbarer Materialien
Folien: Dekorfolien, technische Folien, Separatoren für Batterien, Brennstoffzellen-Membranen
Gewebe: Glas-, Carbon- und Aramid-Gewebe für Organosheets, Ballistik & Automotive
Vliese: PET- und Carbonvliese für Akustikpaneele, Filtermedien, Gasdiffusionslagen
Granulate: Standard- und Hochleistungsthermoplaste für Platten & technische Bauteile
Pulver: Polymere und Funktionspulver für Hybridwerkstoffe, Funktionsschichten und Recyclingprodukte
Prozesse
Die HELD-Doppelbandpresse vereint mehrere Schlüsselprozesse in einer Anlage:
Laminieren: Schichten verbinden z. B. HPL für Möbel, PCB-Prepregs für Elektronik
Kompaktieren: Fasern, Vliese oder Schüttgüter verdichten z. B. Carbonvliese für Brennstoffzellen
Konsolidieren: Fasern und Matrix verschmelzen z. B. Organosheets für Automotive
Glätten: Perfekte Oberflächenqualität z. B. Dekorlaminate, Polyimidfolien für Elektronik
Produktionsarten: Rolle, Platte, Streumaterial
Mit der HELD-Doppelbandpresse lassen sich Materialien in unterschiedlichen Produktionsmodi verarbeiten:
Rolle-zu-Rolle: z. B.Folien, Dekorlaminate, Membranen für Brennstoffzellen und Batterien
Rolle-zu-Platte: z. B. HPL-Platten, technische Laminatplatten, Composite-Tafeln
Granulat-zu-Rolle/Platte: kosteneffiziente Herstellung von Thermoplast-Halbzeugen
Pulver-zu-Rolle/Platte: innovative Lösungen für Funktionsschichten, Dekore und Recyclingmaterialien
Vorteile einer außergewöhnlichen Pressen-Technologie - Die von HELD eingesetzte Technologie nutzt die Vorteile eines isobaren Druckkissens und effektiver Wärmeübertragungselemente in der Doppelbandpresse. Daraus ergeben sich eine physikalisch bedingte gleichmäßige Druckverteilung und überragende Eigenschaften der Wärmeübertragung, die das Heizen und Kühlen unter konstantem Druck ermöglichen. Das Ergebnis: eine hochwirtschaftliche Produktion in erstklassiger Qualität.
Der Dauerbetrieb mit Temperaturen bis 400 °C und spezifischem Flächendruck bis 80 bar ist bei unseren Anlagen längst ganz normaler Stand der Technik. Gleiches gilt für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten unserer Doppelbandpressen: Anlagen von HELD sorgen seit Jahren für eine effiziente, zuverlässige Produktion in den unterschiedlichsten Industriezweigen.
Welche ist die ideale Pressentechnologie für Ihre Anwendung?
In unserer exklusiven Whitepaper-Serie vergleichen wir für unterschiedliche Materialien wie Brennstoffzellen-Komponenten, Composites, Batterien etc. die Performance der verschiedenen Pressverfahren wie Kalander, statisches und kontinuierliches Verpressen mit unserem isobaren kontinuierlichen Pressverfahren.
HELD Doppelbandpresse - Das Wichtigste auf einen Blick
Technische Daten
Hochtemperaturpressen
bis 400°C, 80 bar und 20 m/min.
Reaktionszonenbreite bis 1,60m (größere Breiten auf Anfrage)
Niedertemperaturpressen
bis 220°C, 80 bar und 50 m/min.
Reaktionszonenbreite bis 2,25m (größere Breiten auf Anfrage)
Passende Peripherie-Einheiten für kontinuierlich betriebene Produktionsanlagen
Genauso wichtig wie die Produktionsanlage sind die ihr angeschlossenen Einheiten. Nutzen Sie unsere umfassende Erfahrung in der Entwicklung, dem Bau und dem Betreiben von Peripherie-Einheiten.

Ab- und Aufwickel-Einheiten
mehr
weniger

Längsschneide-Einheiten
mehr
weniger

Querschneide-Einheiten
mehr
weniger
Gute Gründe für Held
weltweit